Der Wahlkreis besteht, mit Ausnahme der Gemeinde Seth, aus den Gemeinden, die im Amt Leezen organisiert sind.
Damit wohnen knapp 11.000 Menschen im Wahlkreis, der ausschließlich ländlich geprägt ist und im Vergleich zu anderen Regionen nur teilweise von der Hamburger Randlage profitiert, durch zwei Bundesstraßen (B206 und B432) und der Autobahn A21 sind einige Gemeinden mit erheblichem Durchgangsverkehr stark belastet.
Öffentlicher Personenverkehr und Radwege sind zwar vorhanden, aber, trotz einiger touristischen Radrouten, vergleichsweise gering ausgebaut, in schlechtem Zustand oder nur wenig attraktiv, ohne Zugriff auf ein Auto ist Mobilität nur schwer möglich.
Dennoch hat die Region besonders durch die ländliche Prägung eine wunderschöne Landschaft und tolle Menschen, bietet viel Raum für Ausflüge und ist zum Wohnen und Leben hoch attraktiv.
Landwirtschaft und Tourismus sind die wohl prägendsten Wirtschaftszweige. Beide sind wichtige Einnahmequellen für Menschen und Kommunen, aber Beides unterliegt auch einem Wandel, den es anzunehmen und zu gestalten gilt. Nachhaltigkeit ist bereits heute ein wichtiger Faktor bei der Ausrichtung von von Geschäftsmodellen und wird auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen.
Aus meiner Sicht gilt es, den ländlichen zu stärken, ohne die Selbstständigkeit aufzugeben.
Gerade die geringe Bevölkerungszahl führt zwar zu Schwierigkeiten bei der wirtschaftlichen Ausgestaltung der Kernaufgaben, wie z.B. Kitas, Schulen, Ver- und Entsorgung, es sind aber auch insbesondere die kurzen Wege und die flachen Hierarchien, die den ländlichen Raum handlungsfähig machen. Besonders hier können sich alle Menschen einbringen und mitgestalten, Politik sollte Engagement von Bürgerinnen und Bürgern fördern, unterstützen und Menschen motivieren sich zu beteiligen.
Auch dafür trete ich an.