Am Samstag, d. 09.11.2024 haben wir in der Fraktion den Haushalt 2025, sowie mögliche Einsparpotentiale diskutiert. Der Haushalt des Kreis Segeberg wird in den kommenden Jahren herausfordernd.
Wir sind uns in der Fraktion grundsätzlich einig, dass nicht bei Sozial- oder Bildungsmaßnahmen gespart werden soll.
Dafür haben wir uns intensiv mit den Förderprogrammen des Kreises auseinandergesetzt. Hier wird es aus unserer Sicht nicht ohne Kürzungen gehen.
Absehbar muss auch die Kreisumlage, als wichtiger Finanzierungsbaustein des Kreises, erhöht werden, damit er Kreis Segeberg weiter seine Aufgaben erfüllen kann.
Gleichzeitig haben wir geplante und laufende Bauprojekte kritisch betrachtet und Überlegungen diskutiert, hier einzelne Projekte zu schieben.
Mir persönlich ist auch wichtig zu betonen, dass der Kreis Segeberg teilweise Geld für Ausgaben in die Hand nimmt, die vom Bund oder Land übertragen wurden, ohne dass hierfür ausreichende Mittel bereitgestellt werden,
Dies sind aus meiner Sicht etwa die Gelder, die der Kreis in Jugendhilfemaßnahmen investiert, um damit fehlende Ressourcen im Bildungswesen zu kompensieren.
Aber auch die zur Einhaltung der Istanbul-Konvention erforderlichen Schutzplätze in Frauenhäusern. Die nicht durch Finanzausgleichsmittel des Landes refinanzierten Plätze trägt der Kreis Segeberg selbst und der Bedarf steigt weiter.
Ich setze mich weiterhin dafür ein, dass Land und Bund übertragene Aufgaben auch kostendeckend finanzieren.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.